EDV / IT - Service - Dienste - Leistungen - Lösungen - Systeme

EDV/IT-Dienste
Daten-Service
Business Intelligence
Applikationen
Automatisierung
Datenbanken
Strukturierung
Problemfindung
Datenerfassung
Integration
Zielführung
Datensicherheit

Dienstleistungen rund um Ihre Datenverarbeitung, z.B.:

  • Microsoft Office (MSO) / Microsoft 365 (M365)
  • Microsoft Access - Applikation und Datenbank
  • Microsoft Excel - Tabellenkalkulation
  • Microsoft Visual Basic für Applikationen / VBA Programmierung
  • Microsoft SQL-Server - Datenbank und SQL-Programmierung
  • Datenbanken / Datensysteme
  • Applikationen / Anwendungen / Tools
  • Daten-Service
  • Planung / Entwicklung / Einführung / Betreuung
Andreas Grieß bietet Dienstleistungen für Deutschland (BW, BY, BE, BB, HB, HH, HE, MV, NI, NW, RP, SL, SN, ST, SH, TH) sowie allen Staaten der Europäischen Union (EU) sowie Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) an.

Das EDV / IT - Leistungsangebot von Andreas Grieß ist sehr vielfältig und so verschieden wie die Anforderungen der Auftraggeber. Die Bandbreite erweitert sich noch dadurch, dass Andreas Grieß individuelle Lösungen für Sie anbietet.

Die EDV / IT - Dienstleistungen können sowohl remote als auch vor Ort erfolgen.



MS-Office (MSO) / Microsoft 365 (M365)

MS-Office/M365

Das in Europa weitverbreitetste Paket für Büroanwendungen. Je nach Edition enthält dies verschiedene Anwendungen. Dazu gehören z.B.:

Für viele dieser zahlreichen Anwendungen kann Andreas Grieß Unterstützung anbieten (siehe nachfolgend).

Microsoft Access - Datenbank und Applikation

MS-Access

Eigene / benutzerdefinierte / individuelle Anwendungen und / oder Datenbanken, die perfekt auf Sie abgestimmt sind.
Dies beinhaltet:

  • Back-End-Datenbank
  • Front-End-Applikation (Benutzeranwendungen), sie beinhaltet z.B.:
  • Auch geeignet für externe Datenquellen wie z.B.:
    • MS-SQL-Server
    • Azure-Datenbank
    • MS-Excel
    • XML-Dateien
    • strukturierte Text/CSV-Dateien
    • dBase
    • ODBC-Datenquellen
  • Mehrbenutzerumgebung
  • Bereitstellung einer vordefinierten Library / Bibliothek, die schon eine Vielzahl an Tools beinhaltet
  • Keine Nutzer- oder Geräte-Lizenzen für MS-Access erforderlich

🌐

Microsoft Excel

MS-Excel

Die Anwendung für Tabellenkalkulationen aus der Microsoft Office, bzw. Microsoft 365 - Produktfamilie und ist als Desktop-Version für Windows und macOS sowie als mobile App für Android und iOS verfügbar.
Excel bietet umfangreiche Berechnungen mit Formeln und Funktionen, dazu gehören u.a.:

  • Allgemeine mathematische Formeln
  • Finanzmathematische Formeln
  • Kaufmännische und wirtschaftsmathematische Formeln
  • Datums- und Zeitfunktionen
  • Technikfunktionen
  • Textfunktionen
  • Logische Funktionen
  • Statistische Funktionen
  • Pivot-Tabellen und Diagramme
  • Verweise auf Exceltabellen / Excelmappen
  • Verweise auf externe Datenquellen
Zudem lassen sich Funktionen und Automatisierungen noch mit Microsoft VisualBasic für Applikationen (VBA) erweitern und individuell anpassen.

Microsoft VisualBasic für Applikationen (VBA)

MS-VBA

Eine Scriptsprache (Programmsprache), mit der auf alle installierten Microsoft Office, bzw. Microsoft 365 Produkte zugegriffen werden kann.
Zudem ist es möglich, auf externe Quellen und Informationen zuzugreifen. Dies wären z.B.:

  • Externe Datenquellen, wie z.B.: MS-SQL-Server
  • Sonstige installierte Bibliotheken
  • Betriebssystem (OS)
  • Hardware-Informationen
  • BIOS-Informationen
Eine sehr nützliche Erweiterung, um Abläufe zu automatisieren oder Applikationen zu erstellen.



Daten-Service

Daten-Service

Komplett-Service rund um Ihren Datenbestand. Beispiele:

  • Business Intelligence (BI), Analysen, Auswertungen und Statistiken
  • ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load) / Migration / Portierung
    Abgleich und Vereinigung identischer Daten aus diversen Datenquellen in eine zentrale Datenquelle. Innerhalb des Prozesses werden Duplikate eliminiert sowie eindeutige Schlüssel erstellt. Besonders hilfreich bei einer Migration / Portierung.
  • beseitigen von Duplikaten / Dubletten / Doppler
  • anpassen / vereinheitlichen / synchronisieren von Schreibweisen
  • Daten gruppieren / klassifizieren / kategorisieren / katalogisieren
  • Daten auf Gültigkeit prüfen
  • Alt-Daten archivieren



Datenbanken / Datensysteme

Datensysteme

Heutzutage werden viele Daten digital erfasst. Um dies effizient zu realisieren, benötigen Sie entsprechende Systeme. Hier gibt es unterschiedliche Philosophien, z.B.:

  • Datenbanken (z.B.: MS-Access oder MS-SQL-Server)
  • Datentabellen (z.B.: MS-Excel)
  • Texttabellen (z.B.: CSV-Dateien)
Bei vielen Varianten kann EDV / IT Andreas Grieß Sie unterstützen sowie Ihnen standardisierte und / oder maßgeschneiderte Applikationen / Tools zu Ihren Datenbanken / Datensystemen anbieten. Beispiele:
  • Microsoft Access inkl. Formulare, Berichte, Makros und VBA-Programmierung
  • Microsoft SQL-Server inkl. SQL und TSQL-Programmierung
  • Microsoft Excel inkl. Verweise, Makros und VBA-Programmierung



Applikationen / Anwendungen / Tools
Makros / Funktionen / Prozeduren / Trigger

Applikationen

Applikationen, teilweise auch nur Apps genannt, sind Anwendungen, die Sie bei der alltäglichen Aufgabenbewältigung unterstützen. Sie können aus kleinen Tools bis hin zu komplexen Front-End / Back-End Applikationen bestehen. Ihre Aufgaben sind z.B.:

  • Die Eingabe von Daten durch eine Benutzeroberfläche zu erleichtern
  • Prüfen der Daten auf Plausibilität
  • Ausgabe von Hinweisen / Meldungen / Erinnerungen
  • Fehlerroutinen
  • Arbeitsschritte automatisiert durchzuführen
  • Batch-Läufe
  • Abfragen / Sichten
  • generieren von:
    • Protokollen
    • Rechnungen
    • Anschreiben
    • Werkstattpapieren
    • Berichten / Reports / Listen
    • sonstigen Dokumenten
  • Unterstützung bei der:
    • Terminsteuerung
    • Kapazitätsplanung
    • Materialwirtschaft
  • u.v.m.



Planung / Entwicklung / Einführung / Betreuung

Planung / Entwicklung

Während der gesamten Projektphase sowie im Realbetrieb unterstützt Sie EDV / IT Andreas Grieß.
Dies beinhaltet:

  • Anforderungen ausarbeiten / erfassen
  • Integration / Migration prüfen
  • Konzept erstellen / vorstellen
  • Entwicklung
  • Entwicklungsschritte vorstellen / testen
  • Einführung und Schulung
  • Betreuung während des Realbetriebs



weitere Informationen / noch Fragen

Infos & Fragen

Ihre Anforderungen sind nicht aufgelistet oder Sie haben noch Fragen.
Gerne werden Fragen zu folgenden Themen beantwortet, bzw. Informationen erteilt: